Schulbibliothek in Trinidad

Da wir als Verein nicht nur Infrastruktur und Schulmaterialien bereitstellen, sondern auch zum Lernen außerhalb des klassischen Schulunterrichtes beitragen wollen, haben wir 2024 mit unseren ersten Schulbibliothek-Projekten gestartet.

Die Förderung von Bibliotheken ist uns wichtig, weil Bücher die Kreativität anregen und das kritische Denken fördern können. Die Kinder lernen durch Geschichten oder Sachbücher etwas über Umwelt, Ernährung, den eigenen Körper und viele weitere Themen, die im Schulunterricht wenig Platz finden. Für die meisten Kinder in Honduras ist es unwahrscheinlich zu verreisen oder in den Urlaub zu fahren. Daher sind sie noch mehr darauf angewiesen, durch Bücher die Welt jenseits ihrer eigenen Städte und Dörfer und andere Lebensrealitäten kennenzulernen. Die Bibliotheken werden in den Räumlichkeiten der Schule eingerichtet und sind vor allem für Kinder und Jugendliche gestaltet, können aber von der ganzen Dorfgemeinschaft genutzt werden.

In unserem ersten Schulbibliothek-Projekt in Trinidad, Santa Barbara, arbeiten wir mit der NGO educate zusammen, die bereits umfassende Erfahrungen, etablierte Prozesse sowie ein gutes Netzwerk für die Einrichtung von Schulbibliotheken in Honduras hat. Insbesondere der Community-Ansatz von educate hat uns begeistert. Alle ihre Projekte werden von einem lokalen Komitee geleitet, die sich aus Lehrkräften, Eltern und Schüler*Innen zusammensetzt. Das Komitee ist dafür verantwortlich, einen Teil der Gelder für das Projekt einzuwerben, einen Projektplan zu erstellen sowie für die laufende Projektpflege.

Das Projekt in Zahlen

  • ~200 Schüler*innen (Sept. 2024)
  • 7 Lehrer*Innen (Sept. 2024)
  • 350 Bücher
  • Eine der größten Schulen in Trinidad
  • Projektzeitraum : Feb. - Okt. 2024
  • Kosten
    • Bücher: ~2,200 €
    • Austattung: ~2,600 €
    • Workshops & Personalkosten: ~1,700 €

Das Projekt in Zahlen

  • ~200 Schüler*innen (Sept. 2024)
  • 7 Lehrer*Innen (Sept. 2024)
  • 350 Bücher
  • Eine der größten Schulen in Trinidad
  • Projektzeitraum : Feb. - Okt. 2024
  • Kosten
    • Bücher: ~2,200 €
    • Austattung: ~2,600 €
    • Workshops & Personalkosten: ~1,700 €

Das Projekt in Zahlen

  • ~200 Schüler*innen (Sept. 2024)
  • 7 Lehrer*Innen (Sept. 2024)
  • 350 Bücher
  • Eine der größten Schulen in Trinidad
  • Projektzeitraum : Feb. - Okt. 2024
  • Kosten
    • Bücher: ~2,200 €
    • Austattung: ~2,600 €
    • Workshops & Personalkosten: ~1,700 €

"…Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, fließend zu lesen, kommunikativer und ausdrucksstärker zu sein und ihre Grammatik zu verbessern. Sie werden viele Fähigkeiten entwickeln können, die es ihnen ermöglichen, sich in jedem Moment ihres Lebens zurecht zu finden ….“

Prof. Zoila Maribel Lanza Reyes (Für die Bibliothek zuständige Lehrerin)

Prof. Zoila Maribel Lanza Reyes (Für die Bibliothek zuständige Lehrerin)

"... Wir möchten uns im Namen der gesamten Bildungsgemeinschaft unseres Bildungszentrums Jesús Regalado in der Gemeinde Trinidad für das Projekt zur Verbesserung der Bibliothek bedanken, ein wahr gewordener Traum, den wir für ein sehr wichtiges Projekt zum Wohle der Kinder unserer Einrichtung halten…"

Lic. Luis Adan Pineda Perdomo (Schulleiter)

Lic. Luis Adan Pineda Perdomo (Schulleiter)

Teil des Community-Ansatzes ist es auch, dass die Kinder ihre Schulbibliothek mitgestalten. Gemeinsam mit einem Künstler bemalen sie die Wände ihrer Bibliothek und gestalten so einen Wohlfühl-Raum, der zum Lesen und zum Kreativ sein einlädt. Dadurch sind sie Teil des Projektes und fühlen sich auch später stärker verantwortlich für den Erhalt der Bibliothek sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den Büchern. Außerdem kann diese Erfahrung von Selbstwirksamkeit das Selbstbewusstsein stärken, indem es den Kindern vermittelt, dass sie selbst zur Gestaltung ihres Lebensumfeldes beitragen können.

Teil des Community-Ansatzes ist es auch, dass die Kinder ihre Schulbibliothek mitgestalten. Gemeinsam mit einem Künstler bemalen sie die Wände ihrer Bibliothek und gestalten so einen Wohlfühl-Raum, der zum Lesen und zum Kreativ sein einlädt. Dadurch sind sie Teil des Projektes und fühlen sich auch später stärker verantwortlich für den Erhalt der Bibliothek sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den Büchern. Außerdem kann diese Erfahrung von Selbstwirksamkeit das Selbstbewusstsein stärken, indem es den Kindern vermittelt, dass sie selbst zur Gestaltung ihres Lebensumfeldes beitragen können.

In Zukunft wollen wir auch an unseren weiteren Partnerschulen das Konzept von educate übernehmen und gemeinsam mit den lokalen Communities Bibliotheken einrichten und gestalten. Eine zweite Schulbibliothek entsteht aktuell bereits in Lepaterique.

Lepaterique Trinidad

In Zukunft wollen wir auch an unseren weiteren Partnerschulen das Konzept von educate übernehmen und gemeinsam mit den lokalen Communities Bibliotheken einrichten und gestalten. Eine zweite Schulbibliothek entsteht aktuell bereits in Lepaterique.


NEWSLETTER ABONNIEREN

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Hier klicken für weitere Informationen.